Unsere Tagesmutter hat Urlaub – ich aber nicht. Daher habe ich nach einer gemeinsamen Woche im Norden meine beiden Kiddis bei Oma und Opa gelassen. Eine Woche meine Eltern (Zitat aus der SMS gestern: „Wir sind fix und fertig!“), eine Woche die Eltern meines Freundes.
Das führt zu zwei Dingen:
1. Bei vielen Muttis bin ich unten durch. „Was?! Zwei Wochen!“ „Vermisst du sie gar nicht?“ „Ich könnte das nicht. Meine Kinder sind mir das Wichtigste!“ Ähhhmmm…. Ja.
2. Ich habe Zeit! Wahnsinn, was man alles schafft, wenn keine Kinder im Haus sind. Der Geschirrspüler ist noch nicht einmal gelaufen, der Wäschekorb ist leer, die Wohnung sieht aus wie geleckt. Ich lasse alles rumfliegen. Flaschen, Schere, … Nix muss sicherheitshalber weggepackt werden. Ich bleibe lange wach und schlafe, bis der Wecker klingelt. Wir quatschen, gehen essen, lesen, gucken mal wieder Fern. Ich hab mir für die zwei Wochen eine To Do-Liste gemacht. Die hatte ich am ersten Tag schon durch – und hatte immer noch Zeit! Was hat man früher bloß alles mit dieser unglaublichen Menge an Freizeit gemacht?!?
Hatte mal selbst in meinem Blog von dem größten Feind einer Mutter geschrieben…. Hör gar nicht auf die anderen. Heisse Luft! Ein Kind hat mehr von Eltern, die hin und wieder ihre Reserven auftanken, als wenn sie irgendwann ausflippen oder auf dem Zahnfleisch gehen. Die Auszeit wird euch guttun , auch als Paar und danach hat man wieder volle power!
Liebe Grüße
Nic von http://Www.glamfamwoman.com
LikeLike