Frankfurts Wasserspielplätze: Warum sind sie (gefühlt) immer kaputt?!?

IMG_0511.JPG
Eigentlich sind sie ja wirklich sensationell: Die vielen Wasserspielplätze, die wir in Frankfurt haben. Wasserbecken, Sprühfelder, Eintritt frei! Also eine super Möglichkeit für alle Familien, eine schöne Zeit zu haben. Dort ist sehr viel Multi Kulti – I’m lovin‘ it!

Problem: Die Wasserspiele haben total undurchsichtige Laufzeiten und die stimmen dann meist noch nicht mal. Im Netz erhält man null aktuelle Information, erst vor Ort gibt’s lange Gesichter. Am Wochenende zB waren wir am Goetheturm: Becken wider Erwarten nicht in Betrieb. Grrrrr!

Oder, noch schlimmer, heute: Frankfurt schwitzt bei über 30 Grad, ich gebe es mir im zehnten Monat nochmal richtig, verfrachte Kids, Laufräder und Taschen ins Auto und fahre nach Oberrad zum Sprühfeld Scheerwald. Laut Internet müsste die Anlage in Betrieb sein. Nach schweißtreibendem Geschleppe durch den Wald und mindestens drei Mückenstichen muss ich feststellen: Hier läuft gar nichts. Weil auch kein Lüftchen weht, beschließe ich, es noch mal in Niederrad beim Waldspielpark Luisa zu versuchen. Also großes Geschleppe zurück zum Auto, mittlerweile sogar noch das Laufrad der Kleinen auf der Schulter.

20 Minuten Autofahrt später muss ich entsetzt feststellen: Auch hier ist der Wasserspielplatz NICHT in Betrieb. Ahhhhhhh!!! Leute, dann schreibt es doch wenigstens auf Eure Homepage – und zwar deutlich. Die Seite rund um die Wasserspielplätze ist ein mediales Fiasko, bis man sich da mal durchgeklickt hat!

Also: Wasserspielplätze = Traum, aber die Informationspolitik muss dringend verbessert werden!

Werbung

Verzweifelt gesucht: Besinnliche Momente in der (dritten) Schwangerschaft

In meiner ersten Schwangerschaft lag ich manchmal einfach nur auf dem Bett und hab mich vor mich hingefreut. Ich habe mir die Spieluhr auf den dicken Bauch gelegt, Musik gehört und genossen. Ich ging zum Schwangerschafts-Yoga und -Aquafitness, war ständig auf dem Stepper, schnibbelte mir Obstsalate und trank Schwangerschaftstee. Kinder-Erste-Hilfe-Kurs, Geburtsvorbereitungskurs. Als es dann irgendwann losging, hatte ich praktisch alles erledigt und erlebt, was idealerweise zu einer Schwangerschaft dazu gehört.

Bei Schwangerschaft Nummer zwei wurden diese besinnlichen Momente schon rarer. Ich weiß noch, dass ich mich über jede „geschaffte“ Woche gefreut habe. Aber Zeit, nur auf der Couch zu liegen und sich gedanklich in Vorfreude zu wälzen, hatte ich nicht mehr – selbst die 10er-Karte beim Yoga habe ich nicht mehr vollbekommen.

Jetzt bin ich zum dritten Mal schwanger und die Zeit ist nur noch am Rasen. Hätte ich nicht meine App, die mich jeden Samstag erinnert – ich wüsste gar nicht, in welcher Woche ich bin. Ich war noch nicht 1x in irgendeinem Schwangerschaftskurs, auch andere sportliche Aktivitäten sind selten geworden.
Wenn ich abends im Bert liege, freue ich mich über jeden kleinen Tritt im Bauch – aber bevor ich mich in diese Baby-Vorfreude richtig reinlegen kann, bin ich schon erschöpft eingeschlafen.

Darum, Mädels, falls Ihr zum ersten Mal schwanger seid: Gammelt rum. Schlaft! Macht Sport oder worauf Ihr einfach Bock habt. Diese Zeit kommt nie wieder!