Gehört zu den wenigen Baby- und Kinderbüchern, die ich regelmäßig aus dem Regal ziehe. Ist ein wenig öko angehaucht (ich sag nur Kapitel „Ernährung“: Fürs Frühstück wird Vollkornbrot mit „selbsthergestellten Pasten“ vorgeschlagen…. Das geht ja nun ein wenig an der Realität vorbei), aber ansonsten ist es für eine Nasenspray-abhängige Arzttochter wie mich gar nicht übel!
Gerade habe ich aus aktuellem Anlass den Artikel über Bindehautentzündungen gelesen und sofort entschieden, dieses Mal nicht gleich zu den antibiotischen Augentropfen zu greifen – von denen ich natürlich immer ein Fläschchen als Vorrat habe. Ich habe gerade eine Woche frei und lasse der Bindehautentzündung meiner kleinen Tochter also quasi freien Lauf (von homöopathische Tropfen abgesehen). Ist ja Hölle, wie lange das dauert! Und dank Buch schiebe ich meine Kinder nun ständig durch den Stadtwald – denn angeblich hilft gegen diesen unglaublich hartnäckigen Husten nur eins: frische Luft und nochmal frische Luft!
Erkältung

Krank? Stay home please!
Da werde ich echt knatschig: Wenn Eltern ihre erkälteten Kinder in unsere Spielgruppe bringen. Wenn die uns anstecken, kann ich einpacken.
Dann werde ich jede Stunde nachts wach gemacht, und die Laune der Kids wird unterirdisch. Es wird also nicht nur geschnieft und gehustet, sondern auch noch Essen verweigert, gemotzt, geplärrt, gebrüllt. Nach so einer Kinder-Erkältung bin ich fix und fertig.
Darum war ich diese Woche schon kurz davor, aufzustehen und zu gehen, als ein Kind in unserer Spielgruppe keuchte wie verrückt (und dann noch Tücher ansabberte, die sich später die anderen Kinder schnappen). Ein anderes Mal schleppte ein Vater sein offenkundig total krankes Kind an. Das lag irgendwann nur noch mit rotem Kopf auf einer Matte und starrte an die Decke. Ich habe damals nichts gesagt. Aber mittlerweile bin ich soweit, dass ich eine kleinen Aufstand machen würde.
Natürlich kann man seine kranken Kinder nicht nur zuhause hocken lassen. Und bei einer laufenden Nase sag ich gar nichts. Die kommt ja ständig vor. Aber wenn eine Erkältung schon weit darüber hinausgeht, dann bitte nicht in einen kleinen Raum mit vielen Kindern schleppen – vor allem, wenn es nicht sein muss! Spielgruppe, Hallo!!! Nur damit das eine Kind eine Stunde Abwechslung hat, müssen ganze Familien tagelang leiden!!!
Siehe auch: Ein geiles Teil!

Ein geiles Teil!
Ich sag nur eins: Trotz Schnupfen sieben Stunden Schlaf am Stück! Unser neuer Nasensauger (von awenar) ist der Knüller. Er wird tatsächlich an den Staubsauger angeschlossen, man saugt sich die Nase aber nicht weg, sondern es gibt maximal den Sog eines Schniezers.
Ich hab’s erst an mir selbst ausprobiert und fand’s schon super (es spricht ein Nasenspray-Junkie!) und unser kleines Bebel hat nicht mal gequakt, als sie dann dran war. Top angelegte 20 Euro!
Kritik gibt’s nur für die Gebrauchanleitung auf dem vorvorigen Jahrhundert: