Von der Unmöglichkeit, für deinen Säugling im Rhein Main Gebiet einen Krankenhaus-Platz zu bekommen (Skandal!)

Das kann doch nicht sein, oder? Dass du einen vier Monate alten Säugling mit einer Nierenbeckenentzündung hast, der fiebert, wimmert, das Antibiotikum erbricht und du beim verzweifelten Abtelefonieren der Kliniken nur das zu hören bekommst:

Uniklinik Frankfurt: Wir sind voll. 

Clementinen-Krankenhaus: Sorry, voll!

Höchst: Säugling zusammen mit Mutter? Leider kein Platz. 

112: Rufen Sie in Höchst an. Die haben noch Plätze frei. 

Hanau: voll. Darmstadt: voll. Offenbach: voll. …

Wir sind richtig in Panik geraten, unserer Kleinen ging es schlechter und schlechter. Irgendwann hat sich das Klinikum Rüsselsheim unserer erbarmt. Ich habe in Windeseile ein paar Klamotten in eine Tasche geschmissen, Kind in den Maxi Cosi und auf nach Rüsselsheim. 

Da sind wir nun und haben schon Untersuchungen hinter uns gebracht, bei denen ich geheult habe wie ein Schlosshund. Aber jetzt kann es nur noch bergauf gehen! Was bin ich dankbar für die moderne Medizin – finde es aber immer noch unfassbar, dass wir mit einem schwer kranken Säugling beinahe nirgends untergekommen wären. So etwas darf doch wirklich nicht sein!

Werbung

2 Gedanken zu “Von der Unmöglichkeit, für deinen Säugling im Rhein Main Gebiet einen Krankenhaus-Platz zu bekommen (Skandal!)

  1. Gute Besserung! Wenn du das nächste mal so ein Problem hast und es wirklich akut ist: fahr in die nächste Klinik. Die müssen erst mal behandeln, eventuell werdet ihr noch mal verlegt, aber dann müssen die sich damit rumschlagen einen neuen Platz zu finden!

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s