Immer wieder faszinierend: Ich kaufe gebrauchtes Spielzeug z.B. bei eBay Kleinanzeigen (sagen wir die Tankstelle von Lego Duplo) und hole sie bei der verkaufenden Mama im Original-Karton ab. Alle 25 Steine tatsächlich noch drin.
Wie machen die das?
Bei uns geht sofort alles in der schier unendlichen Masse an Spielzeugen unter. Selbst wenn ich die Original-Kartons aufbewahre – irgendwann wird jedes Spielzeug bei uns zerlegt und landet in irgendwelchen Boxen. Ich bin ja schon froh, wenn es eine offizielle „Lego-Box“ ist und keine, die ich mal wohlwollend mit „Krimskrams“ beschriftet habe.
Ich müsste aufpassen wie ein Schiesshund, um alles akribisch auseinander zu halten. Und selbst das würde nicht alles retten. Gerade gestern habe ich dieses neue Stempel-Set gekauft.
Gesehen bei meiner Freundin, bei der es auch nach Tagen noch top in Schuss war. Bei uns war es nach 10 Minuten nicht nur verdreckt, weil alle Farben wild miteinander verstempelt wurden – es fehlten auch schon zwei Stempelkissen. Dabei war keines der Kinder vom Tisch aufgestanden. Da war ich schon fast wieder ein bisschen beeindruckt 😉
Alles so heile, ordentlich und kategorisiert zu haben – das schafft man doch eigentlich nur als Helikopter-Spielzeug-Mama und nein, darauf habe ich einfach keinen Bock! Ich bin gefühlt eh schon permanent am Aufräumen, Wegwischen, Zusammenfegen, Aufsammeln, etc, damit es in der Wohnung halbwegs manierlich aussieht. Da kann ich doch nicht noch Legosteine thematisch auseinander halten!
Alle zwei, drei Monate packt es mich zwar mal – ich schütte alles auf einen Haufen und dividiere auseinander. Fische Puzzle-Teile aus der Playmobil-Kiste, füge die etlichen Teile des Holz-Schneide-Obsts endlich mal wieder zusammen, trenne Puppen von Spielzeug-Autos, … die kurze Halbwertzeit dieser Aktion jedoch permanent vor Augen.
Mittlerweile finde ich mich damit ab, dass bei uns einfach alles ein bisschen kuddelmuddeliger zugeht. Das fördert zwar nicht gerade den Wiederverkaufswert der Kindersachen, aber erspart doch jede Menge Stress – und davon hat man als Mama doch eh schon genug. 🌸